Datenschutzerklärung

Cookies

Es gibt Kekse! Äh … Cookies. Cookies sind manchmal eben einfach notwendig. Hier aber hauptsächlich für Kommentare und Anmeldungen. Wer also möchte, dass seine Daten für weitere Kommentare gespeichert werden, bekommt bis zu 3 Cookies. Darin stehen dann die Angaben zu Name, E-Mail und URL. Alles nur first-party Cookies. Nix schlimmes. Die ganzen Cookie-Sachen kann man auch im Browser ausschalten – einfach mal schauen, wie es bei deinem Browser funktioniert.

Kommentare und E-Mails

Wer hier einen Blogbeitrag kommentiert, muss damit rechnen, dass Kommentar, Datum, Uhrzeit, Name, E-Mail-Adresse und Webseite – eben die gemachten Angaben – gespeichert werden. Kommentar, Name und Webseite werden mit Datum und Uhrzeit veröffentlicht. Wer das nicht möchte, kommentiert lieber nicht.

Falls jemand im Laufe der Zeit seine Meinung ändert, lösche ich die entsprechenden Kommentare auf Anfrage gerne. 😉 Kein Ding, einfach melden.

Deine E-Mail, einschließlich der darin enthaltenen personenbezogenen Daten, wird irgendwann von mir gelesen und eben auch gespeichert. Nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO beantworte ich dann auch gerne darin enthaltene Fragen und so. Wer keine E-Mail von mir möchte oder einfach nicht will, dass ich seine Daten habe, schreibt mir am besten nicht. Versehentlich verschickte E-Mails lösche ich nach Aufforderung. Spam auch so.

Hosting und Daten

Da der Blog nicht einfach so aus Luft besteht nutze ich Hosting-Leistungen von Keyweb aus Erfurt für: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, E-Mail-Versand, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen. Ohne gibts leider keinen Blog und eben nichts zu lesen.

Dabei werden eine Haufen Daten verarbeitet, die mir vollkommen egal sind und auch in keiner Weise von mir ausgewertet werden. Dazu gehören: IP-Adresse, die dann anonymisiert wird, Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp samt Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL und der anfragende Provider usw. Alles nur damit es hier was zu lesen gibt. Ohne das ganze Techikgedöns gibt es eben keinen Blog. Alles gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO für Blogdasein, Verbindungsaufbau und Sicherheit. Die Logfile-Infos werden kurz gespeichert und dann nach ein paar Tagen gelöscht.

Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.

Google Webfonts

Um die Posts browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden ich auf dieser Website Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Google greift dabei natürlich Daten ab. Die Datenschutzrichtlinie von Google dazu findest du hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Speicherdauer

Es gibt gesetzliche Aufbewahrungsfristen für die Datenspeicherung. Daran muss ich mich und auch mein Hostinganbieter halten. Machen wir, und löschen nach Ablauf. Erfolgt automatisch. Da es sich hier um einen Blog handelt, wird da nicht viel gespeichert. Kommentare halt für immer, aber dazu siehe weiter oben.

Deine Rechte

Du kannst jederzeit

  • nicht kommentieren.
  • das Löschen deiner Kommentare einfordern.
  • das Löschen von E-Mails einfordern.
  • nicht mehr diesen Blog lesen, wenn du nicht willst, dass hier irgendwelche Daten gesammelt werden.
  • deinen Browser sicher einrichten.
  • aber auch weiter kommentieren, mir E-Mails schreiben und Daten hinterlassen. 😉

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wende dich bitte an:

Nadine Thiele
Rechgasse 24
74939 Zuzenhausen
hallo(at)elsenzwolle(punkt)de